achdugrueneneune_hintergrund
achdugrueneneune achdugrueneneune achdugrueneneune achdugrueneneune

ÜBER UNS

Ach du grüne Neune! Wir sind eine Gruppe junger Menschen, die Festivals schon seit Jahren zu ihren Leidenschaften zählt. Wir lieben es, ein Sommer-Wochenende gemeinsam mit Freunden zu verbringen, neue Freundschaften zu schließen, zu guter Musik abzugehen und eine verrückte Zeit im Camp zu erleben.

Durch die vielen fantastischen Wochenenden ist ein Traum entstanden: Unser eigenes Festival zu organisieren! Einen Raum zu schaffen für rund 200 Gäste, die unsere Leidenschaft teilen, einen Raum für gute Musik, für Festival-Camping, für Flunkyball am Vormittag, für eine tolle Zeit mit Freunden. Sei dabei und feier mit uns!

LINE-UP

Genres: Punk, Indie, Alternative Rock, Metalcore, ...

Nachtkinder

Wen findet man viel zu spät in der Nacht am Tresen einer verrauchten alten Kneipe? Wahrscheinlich nur wahre Kinder der Nacht. Daher kommt wohl der Name dieser Band: Nachtkinder. Inspiriert von Indie, Grunge, Punk und Rock n’ Roll versetzt dich die Musik der Nachtkinder in die Szenerie der letzten Stunden einer durchzechten Nacht. Noahs rauer Gesang gepaart mit Mo’s melodiösen Basslines trifft auf Mikas wildes Klavierspiel und Mais’ groovige Drums. Gemeinsam ergeben die vier eine dunkelbunte Welt der Klänge, in welche man sich sofort hineingezogen fühlt - und so schnell auch nicht mehr hinausfindet.

nachtkinder

BLACKTORY

Unter dem Motto 'Crucify the Dark' spielen wir von Blacktory seit 2018 Alternative Rock, der von Herzen kommt. Nach zwei Singles und rund 50 Shows, unter anderem als Support für Lonely Spring, Von Welt und Stand Up Stacy, erschien im Herbst 2022 die erste EP 'Drowned in Emotions'. Neben halligen Gitarrensounds erlebt man uns live aber vor allem roh und emotionsgeladen. Zwei Gitarren, Schlagzeug und Bass reichen aus um all das zu sagen, wozu Worte alleine nicht in der Lage sind. Blacktory - Lighting Up The Night

blacktory

Stress im Bus

Aus der Liebe zu brachial klingenden Röhren Amps und Krach zum dahin schmelzen hat das Duo, bestehend aus Fabian Fronk und Nick Marschel, ein frisches Stoner/Grunge Projekt aus dem Boden gestampft. Im August 2022 haben die beiden ihr erstes Album veröffentlicht.

Lasst euch bei fetten Riffs, doomigen Grooves sowie leckerem Noise mitreißen und erlebt Stress Im Bus. Es wird laut, es wird intensiv, es wird fett!!

stress_im_bus

FOSTEN

FOSTEN gibt es zwar noch nicht lange, dennoch gibt es einiges was er mit seinen Texten erzählen möchte. Seine Musik spricht von Träumen und Herausforderungen, wobei jede Geschichte immer einen wahren Kern besitzt.

Mit sowohl englischen als auch deutschen Texten, begleitet mit Gitarre, kann man kurz innehalten, sein Getränk genießen und zuhören.

fosten

Wavy Collective

Das Wavy Collective wurde im Jahre 2019 in Nürnberg gegründet von 3 leidenschaftlichen Musik-Liebhabern. Am Anfang war die Aufteilung 2 DJ's (Chaos.Richie und Machiavelli) und ein Producer (SkrKy) aber aus dieser Kombination entwickelte sich sehr rasch ein etwas größeres Kollektiv, das inzwischen fast 20 Mitglieder zählt, die mehr oder weniger aktiv ihre eigenen Ambitionen verfolgen. Wir sind nicht fest auf ein Musik-Genre eingestellt, unsere 2 in Nürnberg ansässigen Veranstaltungen (ONSOMESHIT und Ego-Tod) sind aber im Hip-Hop Bereich und im Techno Bereich angesiedelt. Wir freuen uns euch 2 Sets zu bringen, ein Bassline/Uk Garage Set, weil es letztes mal so gut ankam, und ein Techno Set, was gleichzeitig auch als kleiner Showcase für SkrKy dient! Wir freuen uns auf euch!

wavy_collective

DJ MRV

Melodic- bis Hardtechno über EDM bis zu normaler Partymusik

W L N H F R presents

peak time techno

Dan Foray

House, Tech House, Electro House

DJ Mi Schenker

Hardstyle

TICKETS

Tickets gibt es nur im Vorverkauf und nur als Wochenendtickets inkl. Camping.
Es wird keine Abendkasse und keine Tagestickets geben, außer für unsere Gäste aus Oberndorf und Winterstein.
Einlass ab 18 Jahren.

INFOS

info

Instagram

Folgt uns!
Aktuelle News rund ums Festival findet ihr auch auf Instagram: @achdugruene9

Einlass

Einlass ab 18 Jahren!

Einlass zum Festivalgelände und zum Campingplatz ist am Freitag, dem 8. September 2023 um 8 Uhr.

Der Campingplatz schließt am Sonntag, dem 10. September 2023 vormittags.

Anreise & Location

Das Festival findet in einem Kirschgarten in der Nähe von 91245 Oberndorf statt. Einen Google-Maps-Link findet ihr hier: Öffne Google-Maps!

Anreise mit der Bahn

Wir organisieren für Freitag, den 8.9. eine gesammelte Abholung am Bahnhof Simmelsdorf-Hüttenbach. Trage dich hierfür bis Freitag um 8 Uhr ins Formular ein: Shuttle.

Für die Abreise am Sonntag organisieren wir gesammelte Fahrten vor Ort am Festival.


Anreise mit dem Auto

Bitte stellt euer Navi auf folgende Location ein: Parkplatz.
Dort befindet sich der Parkplatz, das Festivalgelände ist 3 Minuten zu Fuß entfernt.

Camping

Auf dem Gelände gibt es reichlich Platz für Zelte. Autos müssen draußen bleiben, eine Gelegenheit im Camper zu schlafen gibt es leider nicht.

Mitbringen müsst ihr alles, was ihr üblicherweise auf ein Festival mitnehmt: Zelte, Isomatten, Schlafsäcke, Campingstühle, Pavillon, Gaskocher, etc. Lebensmittel in Gläsern wie Pesto, Marmelade usw. sind erlaubt.

Zieht euch warm an! Trotz den tagsüber warmen Temperaturen wird es abends schnell kalt.

Wir richten für euch eine Kochstelle mit zwei Kochplatten ein, die ihr gerne benutzen dürft. Töpfe, Besteck und Geschirr müsst ihr allerdings selbst mitbringen. Außerdem gibt es eine kollektive Grill-Stelle.

Getränke-Schleppen könnt ihr euch sparen, wir bieten gekühltes Bier zum Freundschaftspreis von 1,50€ an. Wir verbieten euch nicht eure eigenen Getränke mitzubringen, allerdings haben wir extra erschwingliche Preise ermöglicht und finanzieren über die Getränke auch einen Teil des Festivals. Support your local Festival!

Für eure Bedürfnisse und Hygiene wird es mobile Toiletten sowie fließendes Wasser geben (kein Trinkwasser!).

Timetable

Änderungen vorbehalten.

Timetable Ach du grüne Neune! Festival 2023

Essen & Trinken

Wir haben eine Bar, die von morgens bis nachts für euch geöffnet ist und Getränke zu freundlichen Preisen anbietet:

  • Bier (Krug Bräu): 1,50€
  • Shots: 1,50€
  • Longdrinks: 4,50€
  • Alkoholfreie Getränke: 1,50€
  • Kaffee: 1,50€ (nur Samstag- und Sonntagmorgen)
Um das Bezahlen an der Bar einfacher zu machen, gibt es 10er-Stempelkarten: Diese könnt ihr für 15€ erwerben und damit zur Bar gehen und euch euere Getränke geben lassen. Habt ihr am Ende noch Felder übrig, könnt ihr euch diese am Sonntag natürlich zurückerstatten lassen.


Pizzawerk: Die perfekte Pizzetta für dein Festival!

Auf deinem nächsten Festival erwartet dich ein kulinarisches Highlight: die Pizzette von Pizzawerk. Diese handlichen Mini-Pizzen werden frisch vor Ort zubereitet und bieten eine breite Auswahl an köstlichen Belägen, von klassisch bis innovativ. Die Qualität steht bei uns an erster Stelle, und unsere erfahrenen Pizzabäcker sorgen dafür, dass jede Pizzetta ein Genuss ist. Besuche das Pizzawerk auf dem Festival und erlebe den authentischen Geschmack Italiens in seiner besten Form!

Öffnungszeiten: Freitag- und Samstagabend von 17 bis 23 Uhr

Preise (Abrechnung auf eigene Kasse):
  • Margherita: 6,50€
  • Salame: 7,00€
  • Ortolana: 7,50€
  • Pizzawerk: 8,50€
  • Dolce Vita: 6,00€
Pizzawerk